jemanden vergöttern

jemanden vergöttern

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • vergöttern — ver·gọ̈t·tern; vergötterte, hat vergöttert; [Vt] jemanden vergöttern jemanden (zu) sehr lieben oder verehren (und deshalb seine Fehler oder Schwächen nicht erkennen): Sie vergöttert ihre Kinder || hierzu Ver·gọ̈t·te·rung die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • jemanden verehren — nach jemandem schmachten; jemanden vergöttern (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • vergöttern — umschwärmen; anschmachten (umgangssprachlich); verehren; anhimmeln; adorieren (veraltet); heiligen; anbeten; huldigen; mögen; lieben; …   Universal-Lexikon

  • in jemanden verliebt sein — mögen; lieben; gernhaben; vergöttern; Gefallen finden an; gefallen …   Universal-Lexikon

  • nach jemandem schmachten — jemanden verehren; jemanden vergöttern (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • lieben — mögen; in jemanden verliebt sein; gernhaben; vergöttern; Gefallen finden an; gefallen * * * lie|ben [ li:bn̩]: 1. <tr.; hat innige Zuneigung zu jmdm., etwas empfinden: ein Mädchen, einen Jungen, die Eltern lieben; einander, sich [gegenseitig]… …   Universal-Lexikon

  • gernhaben — gewogen sein; liebgewonnen haben; lieb gewonnen haben; gut ausstehen können (umgangssprachlich); mit jemandem gut können (umgangssprachlich); mit jemandem können (umgangssprachlich); lieb ha …   Universal-Lexikon

  • mögen — gewogen sein; liebgewonnen haben; lieb gewonnen haben; gernhaben; gut ausstehen können (umgangssprachlich); mit jemandem gut können (umgangssprachlich); mit jemandem können (umgangssprachlich …   Universal-Lexikon

  • anhimmeln — ạn·him·meln; himmelte an, hat angehimmelt; [Vt] jemanden anhimmeln gespr, oft pej; jemanden auf übertriebene Weise verehren oder bewundern ≈ vergöttern: einen Popstar anhimmeln || hierzu Ạn·him·me·lung die; meist Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ver — Ver, eine sehr alte Partikel, in der Deutschen sowohl, als allen mit derselben verwandten Sprachen, welche ehedem auch für sich allein üblich war; aber jetzt nur noch in der Ableitung vorkommt, wo sie von einer sehr mannigfaltigen Bedeutung ist,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”